13. Umweltnetzwerktreffen

Nach der Biodiversitätskonferenz COP 16 in Kolumbien und der UNKlimakonferenz COP 29 in Aserbaidschan sowie der US-Wahl 2024 und vor der anstehenden vorgezogenen Bundestagswahl stehen weitreichenden Änderungen an.

Wohin entwickelt sich der Umwelt-, Klima- und Artenschutz?
Welche nachhaltigen Strategien und Positionen entwickeln die verschiedenen Akteurinnen und Akteure in diesen Zeiten?
Wie schauen Unternehmen und die Wirtschaft auf die aktuelle Situation?
Wie wirkt die aktuelle Lage auf Verwaltungen, Wissenschaft und Initiativen?


Zu diesen Fragen wollen wir im Umweltnetzwerk in den Austausch gehen.

Zudem gibt es einen Impuls von Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, der u.a. als Vorstand der HEAG Holding, Geschäftsführer der Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH Hub 31 und Mitglied des Lenkungsgremiums der „Initiative Nachhaltiges Wirtschaften“.

 

Ort: Online

Zurück